Arbeitsgebiete
- Metaethik: Die Spannung zwischen non-naturalistischen Realismus und Relativismus; Derek Parfits Kognitivismus.
- Normative Ethik: Die Frage nach dem guten Leben; Menschenwürde als Wert.
- Angewandte Ethik: Naturalismus in der Bioethik; ethische Experten; Sterbehilfe.
Curriculum Vitae
2019-heute | Fachbereichsleiter für Gesundheits- und Umweltethik bei der Paulus Akademie |
2018-heute | Studien- und Geschäftsleiter der Advanced Studies in Applied Ethics |
2016-2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SNF-Projekt "Würde als Wert" |
2015-2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SNF-Projekt "Equality in Health" |
2011-2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Menschenwürde und Autonomie", Universitärer Forschungsschwerpunkt Ethik, Universität Zürich |
2011 | Graduate Visiting Student, University of Cambridge, Cambridge |
2010 | Visting Student Research Collaborator, University of Princeton, Princeton |
2009-2011 | Promotionsstipendiat, Cusanuswerk |
2007-2012 | Promotion in Philosophie und Wirtschaftspolitik, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster |
2005-2006 | Visiting Student, Philosophie, University of York, York |
2001-2007 | M.A. Philosophie, Wirtschaftspolitik, Öffentliches Recht, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster |
Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis
Publikationen
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2013
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Short literature notices: Rosen, M.: 2012, Dignity: Its History and Meaning. Cambridge, MA: Harvard University Press. 176 pages. Medicine, Health Care and Philosophy, 16(4):993-997.
-
Short literature notices: Schweidler, W.: 2012, Über Menschenwürde. Der Ursprung der Person und die Kultur des Lebens. Medicine, Health Care and Philosophy, 16(3):630-631.
-
-
Buchkapitel
-
Tugendethik, Liberalismus und die Frage nach dem guten Leben. In: Hoesch, Matthias; Muders, Sebastian; Rüther, Markus. Glück - Werte - Sinn: metaethische, ethische und theologische Zugänge zur Frage nach dem guten Leben. Berlin: De Gruyter, 195-218.
-
Einleitung. In: Muders, Sebastian; Lüttenberg, Beate. Von Arztethos bis Verteilungsgerechtigkeit : Eine Einführung in die Medizinethik. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, 7-10.
-
Ethische Beratung. In: Muders, Sebastian; Lüttenberg, Beate. Von Arztethos bis Verteilungsgerechtigkeit : Eine Einführung in die Medizinethik. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, 69-78.
-
Tugend und Glück. In: Hoesch, Moritz; Muders, Sebastian; Rüther, Markus. Glück - Werte - Sinn: metaethische, ethische und theologische Zugänge zur Frage nach dem guten Leben. Berlin: De Gruyter, 143-173.
-
Eine objektive Theorie des guten Lebens. In: Hoesch, Matthias; Muders, Sebastian; Rüther, Markus. Glück - Wert - Sinn. Metaethische, ethische und theologische Zugänge zur Frage nach dem guten Leben. Berlin/New York: de Gruyter, 73-88.
-
-
Herausgeberschaft eines wissenschaftlichen Werks
-
-
2011
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Der Sinn des Lebens. Information Philosophie, 4:online.
-
-