Navigation auf uzh.ch
Dieser Weiterbildungskurs vermittelt einen konzentrierten Einblick in die Methoden und Positionen der angewandten Ethik im Kontext von Digitalisierung und Innovation. Der Kurs fördert die Kompetenzen zu einer sachgerechten Analyse und Beurteilung ethischer Herausforderungen, die mit Digitalisierung und Innovation für die Wirtschaft und die Gesellschaft einhergehen. Er verbindet akademische Forschung mit Praxis.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die mit aktuellen ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen rund um Digitalisierung und Innovation konfrontiert sind und ihre Kompetenzen durch eine Weiterbildung in Ethik schärfen wollen. Er richtet sich u.a. an Fachpersonen aus Bereichen wie Risk Management, Datenschutz, ICT, CSR oder medizinischen Einrichtungen. Angesprochen sind z.B. Führungskräfte, Datenschutzverantwortliche, Innovations- und Digitalisierungsverantwortliche, Compliance-SpezialistInnen etc. aus allen Branchen.
Donnerstag, 18. September 2025
Freitag, 19. September 2025
jeweils von 09:15 Uhr bis 17:15 Uhr
Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebestätigung.
Wir verrechnen inklusive Kursunterlagen CHF 1250.-
Rabatte:
- Mitglieder Verein ASAE-Alumni: 10%
- Mitglieder Verein Alumni UZH: 5%