Digitale Ethik

Alle Semester
ECTS-Punkte: siehe Module
Inhalte und Ziele
Die Digitalisierung umfasst alle unsere Lebensbereiche und schreitet ungebremst voran. Dadurch stellen sich eine Vielzahl von Fragen und wir stehen vor neuen Herausforderungen:
- Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung geraten immer mehr in Bedrängnis
- Die Nutzung großer Datenmengen (Big Data) birgt etwa Probleme bei Diskriminierung und der Übernahme von Vorurteilen.
- Die Abhängigkeit von Konsumenten und der Gesellschaft von wenigen Global Players wächst stetig.
- In Zeiten von Fake News und Manipulationsmöglichkeiten durch Deep Fakes stellen sich nicht zuletzt Fragen nach der Stabilität unserer politischen Systeme.
Themen und Termine
Die Digitalisierung als das grosse Querschnittsthema unserer Zeit betrifft alle Bereiche der Angewandten Ethik. Dementsprechend werden ihre Themen in allen Modulen der ASAE aufgegriffen, insbesondere bei den Vertiefenden Grundlagen, der Wirtschaftsethik, der Biomedizinischen Ethik und der Politischen Ethik.
Zu den dort diskutierten Themen, Terminen und Orten einfach auf die referenzierten Module klicken.