Master of Advanced Studies in Applied Ethics
60 ECTS-Punkte
4 Semester
CHF 21'500.-
Curriculum
Die Teilnehmenden absolvieren folgende Module:
Grundlagenmodule
M 1: Grundlagen der Ethik (5 ECTS)
M 2: Vertiefende Grundlagen der Ethik (5 ECTS)
M 3: Praxis der Ethik (5 ECTS)
Aufbaumodule
M 4: Wirtschaftsethik (5 ECTS)
M 5: Umweltethik (5 ECTS)
M 6: Biomedizinische Ethik (5 ECTS)
M 7: Klinische Ethik und Pflegeethik (5 ECTS)
M 8: Politische Ethik (5 ECTS)
sowie zwei Lektüremodule (je 3 ECTS). Zudem verfassen sie eine MAS-Abschlussarbeit (10 ECTS) und besuchen zur Unterstützung zwei Workshops (4 ECTS).
Abschluss
Der MAS-Studiengang führt zum akademischen Titel "Master of Advanced Studies UZH in Applied Ethics".
Die Abschlussdokumente beinhalten neben der Urkunde ein Diploma Supplement und einen Academic Record. Die Dokumente werden in deutscher und englischer Sprache ausgestellt.
Das Diploma Supplement gibt Auskunft über die Art und die Anforderungen des Studienganges sowie über dessen Status und Einordnung im nationalen Hochschulsystem. Es dient der erhöhten Transparenz im internationalen Kontext und erleichtert die Beurteilung der Studienleistungen in akademischen und beruflichen Kontexten.
Der Academic Record beinhaltet sämtliche Studienleistungen bis zum Erwerb der Abschlussqualifikation. Aufgeführt werden die Titel der Module sowie die Noten und die erworbenen ECTS-Punkte.
Leistungsnachweise
In jedem Modul wird ein Leistungsnachweis erbracht. Dieser kann in einer schriftlichen oder mündlichen Prüfung, einer schriftlichen Arbeit oder Übung, einem Referat oder im Nachweis von im Selbststudium erbrachten Studienleistungen bestehen. Die jeweilige Form der Leistungsnachweise wird zu Beginn der Studiengänge im Februar bekannt gegeben.